Am 18.09.2024 fand nach einem Jahr Pause wieder eine gemeinsame Ausschusssitzung mit dem Südtiroler Forstverein statt.
Am Vormittag besichtigten wir passend zum heurigen Baum des Jahres unter Führung von BFI-Leiter DI Andreas Pohl und dem Stiftsverwalter DI Josef Kretschmer das Projekt „Stamser Eichenwald“. Mit viel Geduld, Hingebung und Hartnäckigkeit ist es den beiden gelungen, den Stamser Eichenwald zu erhalten und in eine gute Zukunft zu führen. Der Stamser Eichenwald ist ein Naturdenkmal und steht damit unter strengstem Schutz, was auch die Pflege und den Erhalt vor Herausforderungen stellt. Vor allem der Hirschkäfer ist das Aushängeschild des Stamser Eichenwaldes, ein Erhalt dieser besonderen Art wird regelmäßig überwacht und gefördert.
Einen weiteren spannenden Einblick gewährte uns Josef Kretschmer danach bei einer Führung durch das Stift. Von der Gründungsgeschichte zu Anektoden von Margarete von Maultasch und spannenden Einblicken in alte Gebeine und Urkunden war das Programm vielfältig. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des sanierten Holzdachstuhls, die das Stift vor ganz weltliche Herausforderungen stellt, wie z.B. die Finanzierbarkeit eines solchen Projektes oder auch die Brandsicherung des Dachstuhls.
Nach einem stärkenden Mittagessen fand dann ein gemeinsamer Austausch über die Arbeiten in den jeweiligen Vereinen statt. Auf beiden Seiten spürbar sind die Herausforderung bei der „Verjüngung“ der mitarbeitenden Personen im Verein und auch der Teilnahme an Veranstaltungen.