Am Samstag, den 23. August 2025, bist du herzlich eingeladen, gemeinsam mit der Verbindung Amelungia Wien, dem Tiroler Forstverein und der Cimbria Kufstein auf der idyllischen Praa-Alm bei Auffach in der Wildschönau eine besondere Gedenkfeier zu begehen. Um 12 Uhr beginnt am neu gestalteten Gedenkkreuz die Bergmesse, zelebriert von Pfarrer Mag. Rauchenschwandtner. Direkt danach erhältst du eine frisch erarbeitete Broschüre, die das Leben jener Tiroler Forstleute beleuchtet, die im Widerstand gegen das NS-Regime ihr Leben ließen – gerade im Jahr der Jubiläen „80 Jahre Kriegsende“, „80 Jahre Zweite Republik“ und „70 Jahre Staatsvertrag“ ein bewegender Moment.
Nach dem geistlichen Teil wartet eine gemütliche Jause auf dich: deftiger Bauernspeck, würziger Käse, erfrischende Getränke und hausgemachter Kuchen sorgen dafür, dass neben dem stillen Erinnern auch das gesellige Miteinander nicht zu kurz kommt.
Die Praa-Alm erreichst du ab dem Parkplatz an der Auffahrt in etwa einer Stunde Fußmarsch (rund 400 Höhenmeter auf einer für Pkw gesperrten Almstraße). Falls du nicht gut zu Fuß bist, kannst du bei deiner Anmeldung einen Shuttleplatz reservieren – so können wirklich alle teilnehmen. Pack am besten festes Schuhwerk, Regenschutz und vielleicht Wanderstöcke ein; das Bergwetter ist launisch.
Da der Platz begrenzt ist, melde dich bitte bis spätestens 13. August 2025 bei Kathrin Taxer (+43 512 508 4542, kathrin.taxer@tirol.gv.at) an. Gib dabei an, ob du eine Mitfahrgelegenheit oder den Almtransport benötigst. Rechtzeitig vor dem Termin bekommst du alle Details zum Programm und eine genaue Wegbeschreibung zugeschickt.
Dieser Tag auf der Praa-Alm verbindet spirituelle Einkehr, lebendige Erinnerungskultur und kameradschaftliches Beisammensein in einer einzigartigen Tiroler Bergkulisse. Komm vorbei, ehre mit uns den Mut der forstlichen Widerstandskämpfer und genieße einen unvergesslichen Spätsommertag – damit die Erinnerung lebendig bleibt, heute, morgen und für kommende Generationen.


